Das polnisch-deutsche grenzüberschreitende künstlerisch-pädagogische Projekt "Impression Bild und Musik" ist eine außergewöhnliche Reise durch die Welt der Klänge und Emotionen in dem Werk von Paweł Kornicz "Impression über das Wiegenlied Rosemary".
Vom 25. bis 27. Oktober 2024 werden der polnische Bractwo Śpiewacze z Tanowa und der polnisch-deutsche Chor Deutsch Polnischer Chor HORYZONT sich mit der lokalen Gemeinschaft in Bonin bei Łobez treffen, um gemeinsam die Magie der Musik zu entdecken. Die gemeinsame Aufführung von "Impression" wird eine unvergessliche Atmosphäre schaffen, in der Musik Menschen aus verschiedenen Kulturen verbindet.
Eine Woche später, am 31. Oktober, wird in der Atmosphäre eines magischen alten Kinos in Brussow eine ähnliche Veranstaltung stattfinden.
Bonin - 25.-27. Oktober 2024
Brussow - 31. Oktober 2024
Jeder der Partner und Ausführenden bringt seine einzigartige Perspektive ein, was "Impression Bild und Musik" zu einem wahren Fest der Kunst und Zusammenarbeit macht. Dadurch verbindet dieses Projekt nicht nur Musik und Bild, sondern auch Menschen aus verschiedenen Kulturen und schafft unvergessliche Momente und gemeinsame Erinnerungen.
Dirigent, Sänger und Komponist, der die Filiale der Musikakademie I. J. Paderewski in Stettin abgeschlossen hat. Derzeit ist er künstlerischer Leiter des „Deutsch-Polnischen Chors HORYZONT“, einem deutsch-polnischen Chor aus Brüssow in Deutschland.
Er leitet das Orchester GAMELAN des Polnischen Vereins für Menschen mit intellektueller Behinderung in Stettin.
Sein Schaffen umfasst auch Filmkompositionen, darunter der Film "Lied des Seeadlers", für den er den ersten Preis beim Kick-Off-Festival in der Kategorie beste Musik erhielt.
Deutsch-polnischer Chorverein aus Brüssow in Deutschland, der mit dem Ziel gegründet wurde, interkulturelle Zusammenarbeit durch Musik zu fördern. Der Chor verbindet die Leidenschaft für Gesang und die Liebe zur Kunst und bezieht sowohl polnische als auch deutsche Sänger ein.
Der Verein nimmt regelmäßig an zahlreichen künstlerischen Projekten und Konzerten teil und präsentiert ein reichhaltiges Repertoire, das sowohl klassische als auch zeitgenössische Kompositionen umfasst. HORIZONT legt Wert auf Integration und aktive Teilnahme der lokalen Gemeinschaft und schafft eine einzigartige Atmosphäre der Zusammenarbeit und Freundschaft.
Der Gesangverein aus Tanów wurde im Dezember 2018 als Männergesangsgruppe gegründet, die sich das Ziel gesetzt hat, den „Landkreis Policki zum Singen zu bringen“, mit besonderem Augenmerk auf Seniorinnen und Senioren. Momentan singen im Verein 13 Mitglieder, die allesamt Autodidakten, aber äußerst talentiert sind. Im Repertoire des Ensembles befinden sich unter anderem polnische Gesangslieder. In diesem Jahr nahmen sie am Programm „Ich habe Talent“ teil und gewannen die Herzen sowohl des Publikums als auch der Jury. Der Verein organisiert jährliche Passionsbesinnungen, Wohltätigkeitskonzerte und führt Gesangswerkstätten und -treffen in der gesamten Woiwodschaft durch.
25. Oktober
Zweihundert Jahre altes Herrenhaus in Bonin - Veranstaltungen offen für Gäste und Einwohner von Bonin.
Warsztaty wokalne dla chórów z Polski i Niemiec
26. Oktober
16:00 Offene Gesangswerkstätten mit Beteiligung von Anwohnern
26. Oktober
20:00 Filmvorführung des Musikfilms „Lied des Seeadlers“ unter der Regie von Piotr Biniek und mit Musik von Paweł Kornicz. Möglichkeit zum Gespräch mit den Filmautoren.
27. Oktober
14:00 Generalprobe vor dem Konzert
27. Oktober
16:00 Abschlusskonzert in der ehemaligen Wagenremise des Gutshauses in Bonin
31. Oktober
KULTURHAUS KINO BRUESSOW
19.00: Premiere des in Bonin produzierten Films
31. Oktober
KULTURHAUS KINO BRUESSOW
19.20: Abschlusskonzert - zweite Ausgabe
Unser Projekt sieht die aktive Teilnahme der Zuschauer an Konzerten vor, bei denen die Grenze zwischen Künstlern und Publikum verwischt wird. Wir laden ein in die Welt der Musik, Freundschaft und Toleranz.
Bonin 31, 73-150 Bonin
Prenzlauer Str. 35, 17326 Brüssow